Spezialpflege

AHA PEELING 10 % / PH 3,6

Gel mit hochangereicherter Glycolsäure (zählt zu den „AHA-Fruchtsäuren“) zur Schälung der verhornten obersten Hautschicht. Der hohe Harnstoffgehalt unterstützt die sanfte Schälung. Fruchtsäure hemmt das Wachstum von Entzündungsbakterien.


INCI-Deklaration der Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycolic Acid, Urea, Sodium Glycolate, Polysorbate 20


Weitere Erläuterungen zu den Inhaltsstoffen:

Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).

Glycolic Acid:
Glycolsäure; wird als vergleichsweise mildes chemisches Peeling eingesetzt.

Urea:
Der wasserlösliche Harnstoff wird in zahlreichen kosmetischen Mitteln eingesetzt. Harnstoff ist Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren der Hornschicht (Gehalt zwischen 7 % und 12 %; bei chronisch trockener Haut bis zur Hälfte niedriger) und verfügt über ein hohes Wasserbindungsvermögen. Er trägt zur nachhaltigen Befeuchtung der Haut bei und bewirkt eine Verringerung des Transepidermalen Wasserverlusts. Harnstoff wirkt keratoplastisch, in höherer Konzentration keratolytisch und wird daher auch zur Pflege von Psoriasis (Schuppenflechte) oder atopischer Dermatitis (Neurodermitis) betroffener Haut eingesetzt. Harnstoff ist ferner in der Lage, das irritierende Potential von Tensiden zu verringern.

Sodium Glycolate:
Natriumsalz der Glycolsäure wird zur pH-Wert-Einstellung in Kombination mit Glycolsäure eingesetzt, kleinste und wirkungsvollste AHA-Säure, hat schälende Wirkung; sollte nicht in der täglichen Hautpflege benutzt werden, sondern in Form von Kuren

Polysorbate 20:
Emulgator für O/W-Systeme, Lösungsvermittler, wird aus Sorbit gewonnen.